Think big!
Jilet Ayse kann keine Nachrichten mehr sehen … Lügenpresse, Fakenews und Panikmache gegen Geflüchtete. Dabei haben wir doch ein geltendes Asylgesetz. Es wird Zeit, dass die Refugees und Newcomer ihre eigenen Geschichten erzählen, von ihren Erfahrungen berichten und eine hörbare Stimme bekommen. Media Residents ist nur eine von verschiedenen Initiativen, die sich in diesem Bereich engagieren.
Deshalb geht es in dieser Folge um die Sicht der Medien auf die Migration, um journalistische Grass Root Projekte von Geflüchteten, Tandemprojekte für Medienschaffende und Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes. #FreeDeniz
Abonniert Media Residents auf Youtube!
Diese Projekte und Initiativen haben wir in der dritten Folge vorgestellt:
Migration Matters
Migration Matters setzt sich für eine bessere und korrektere Berichterstattung über das Thema Geflüchtete ein, und möchte die öffentliche Debatte über das Thema Migration nachhaltig verändern.
Mehr Infos:
migrationmatters.me
Neu in Deutschland
Die Bochumer Publikation „Neu in Deutschland. Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben“ wird von geflüchteten Frauen und Männern erstellt, Kooperationspartner ist die Migrantenorganisation Ifak e.V.
Mehr Infos:
nid-zeitung.de
Neue Dt. Medienmacher
Die Neuen Deutschen Medienmacher ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Medienschaffenden, der sich für kulturelle Vielfalt in den Medien einsetzt, vom Aufnahmestudio bis in die Chefetagen.
Mehr Infos:
neuemedienmacher.de
Media Residents Newsletter
Immer zuerst alle Informationen frei Haus.