von Bastian Koch | 26. Aug 2019
Art. 1, Absatz 2: Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Sich dem Frieden, der menschlichen Gemeinschaft und...
von Bastian Koch | 26. Aug 2019
Foto © David Baltzer / bildbuehne.de Alle Kinder müssen gehört werden. Vor genau 30 Jahren wurde die UN Kinderrechtskonvention von fast allen Mitgliedsländern der Vereinten Nationen verabschiedet ratifiziert. Nur ein gefühlter Erfolg, denn auch 30 Jahre später sind...
von Bastian Koch | 26. Aug 2019
Foto: Tim Lüddemann Fatima Remli über Gleichberechtigung Art. 3, Abs. 2: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin....
von Bastian Koch | 12. Aug 2019
Art. 2, Absatz 2: Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. Die Route für die meisten Flüchtlinge in Europa begann für die, die es bis dahin geschafft hatten, in Griechenland. Aber nachdem die Grenze nach...
von Grundgesetz Magazin | 5. Aug 2019
Foto: @Eva Feuchter Art. 4, Absatz 1: Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. Die Möglichkeit des Nicht-Glaubens Die Türkei, das Land, in dem ich seit bald vier Jahren lebe, ist...
von Bastian Koch | 25. Jul 2019
Art. 7.1: Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates. Wana Limar über das Recht auf Bildung Für uns in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, doch in großen Teilen der Welt leider immer noch ein Privileg: der Schulbesuch. Weltweit haben laut der...