Presseinformationen
Gesicht Zeigen! präsentiert: Media Residents
Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund
Hier finden Sie kompakt und auf einen Blick alle Presseinformationen zum Gesicht Zeigen! Projekt Media Residents. Wir ermöglichen geflüchteten Journalisten in der deutschen Medienwelt anzukommen.
Wir vermitteln das nötige Know-how in Workshop-Wochen, bieten einen Coworking Space mit kostenfreiem Verleih von Laptops, Kameras und Licht- und Ton Equipment. Zudem organisieren wir Events für mehr Austausch und Verständigung.
“Das Zusammenführen von geflüchteten sowie einheimischen Medienmachern stellt die Gemeinsamkeiten über die Unterschiede und wird vielen Newcomern beim Einstieg in die hiesige Medienlandschaft helfen.”, erklärt Geschäftsführerin Sophia Oppermann das Konzept.
Pressekontakt:
Bastian Koch
bastian@media-residents.de
030 – 3030 80 861
Pressefotos
Pressefotos finden Sie in unserem Downloadbereich für Foto und Videomaterial, diese sind zur Veröffentlichung im redaktionellen Rahmen (vorrangiger Kontext) zum Gesicht Zeigen!-Projekt Media Residents honorarfrei.
Credits an den jeweiligen Fotografen: siehe Bildbeschreibung.
Über einen Beleg (digital an hub@gesichtzeigen.de) freuen wir uns!
bisherige Presseveröffentlichungen
Fernsehpremiere der Antirassismus-Gameshow „Mitte der Gesellschaft“
Berlin, 27. Januar 2020; Die wahrscheinlich erste Antirassismus-Gameshow Mitte der Gesellschaft feiert am 28. Januar 2020 Premiere.
GoVolunteer Award – Ausgezeichnetes Engagement 2020
GoVolunteer zeichnet Menschen und Initiativen aus, die sich im vergangenen Jahr durch vorbildliche Arbeit mit Freiwilligen hervorgetan haben. Wir sagen Danke!
Antirassistische Gameshow „Mitte der Gesellschaft“
Berlin, 18. November 2019; Media Residents, das Gesicht Zeigen!-Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund produziert zum ersten Mal die antirassistische Gameshow Mitte der Gesellschaft.
4. WelcomeCamp unter dem Motto “In guter Gesellschaft”
Zum vierten WelcomeCamp in Berlin erwarten die Veranstalter wieder über 100 Teilnehmende am Franz-Mehring-Platz 1, die sich aktiv für Integration und Willkommenskultur einsetzen. Geflüchtete, Helfer, Initiativen und Projekte tauschen sich einen Tag lang zu den für sie drängendsten Themen unserer Zeit aus. Der 70. Jahrestag des Grundgesetzes steht thematisch Pate.
“Endlich nice Weihnachten!”
Die Show “Endlich nice Weihnachten!” im GRIPS Theater soll nach einjährigem Bestehen des Projektes ein Schaufenster der bisherigen Veröffentlichungen und Integrationserfolge sein und gleichzeitig einen Ausblick auf geplante Kampagnen, Events und Formate geben.
Looking Forward: 3. Barcamp zu Willkommenskultur & Integration
Berlin, 14.06.2018 – am 30. Juni 2018 findet das dritte WelcomeCamp, das Barcamp für Willkommenskultur und Integration, in Berlin statt. Die Organisatoren widmen das diesjährige WelcomeCamp der thematischen Klammer „Looking Forward!“ und wollen mit den Teilnehmern die gesellschaftliche Realität im Jahr 2018 und darüber hinaus evaluieren.
20. März 2018: Konferenz zu Journalismus & Migration
Am Dienstag, den 20. März 2018, veranstaltet Media Residents – Netzwerk für Menschen mit Publikationshintergrund unter dem Namen Social Vocies 2018 – new spaces for a public society das erste Barcamp zu Migration und Journalismus in Berlin.
Premiere der Webshow “Kein schöner Amt” mit Jilet Ayse
Am Montag, den 29. Januar 2017, veröffentlichte Media Residents die erste von acht Folgen einer Show über das An- und Weiterkommen von Geflüchteten in Deutschland. Diese spielt, wie sollte es anders sein, in einem Amt.
Premiere der Webshow “Auf 1 Mate mit Omid”
Media Residents feiert die Premiere der Webshow “Auf 1 Mate mit Omid”. Omid möchte Youtube Star, seine Erfahrungen teilen und damit Geflüchteten helfen in Deutschland anzukommen. Auf seiner Couch interviewt er Menschen aus der Medienlandschaft wie zum Beispiel Matze Hielscher oder Jens Stoewhase.
Ein Projekt von:
Gesicht Zeigen!
ruft auf, zeigt an,
greift ein – für ein
weltoffenes Deutschland.
Gefördert durch:
